Mit jeder Tasse Coffee Circle Kaffee unterstützt du unsere Projekte in den Anbauregionen.Mehr erfahren
Die hochwertige Einsteiger Handmühle
Die Hario Skerton+ Handmühle
Die Skerton+ ist eine sehr gut verarbeitete Handmühle der japanischen Firma Hario. Sie bietet eine preiswerte Alternative zu den teuren, elektrischen Kaffeemühlen. Ihr besonderes Merkmal ist das beständige und verschleißfeste Keramikmahlwerk, das gute Mahlergebnisse hervorbringt. Das Mahlen geht im Vergleich zu anderen Einstiegsmühlen leicht von der Hand und liefert besonders bei mittleren und feinen Mahlgraden ein sehr gleichmäßiges Mahlgut.
Die Skerton+ verfügt zusätzlich über eine Stabilisation des Mahlwerks. Dadurch mahlt sie bei gröberen Mahlgradeinstellungen deutlich homogener, als das Standardmodell.
Verschiedene Mahlgrade einstellbar
Der Mahlgrad kann von Espresso bis French Press über ein kleines Rädchen eingestellt und fixiert werden. Der Vorteil: Wenn du deinen gewünschten Mahlgrad einmal gefunden hast, kann er sich so nicht mehr verändern. Wir empfehlen dir die Hario Skerton+ besonders bei der Nutzung für etwas gröbere Mahlgrade, also z. B. French Press und Cold Brew.
Unkomplizierte Reinigung
Ein weiterer Vorteil des Materials ist, dass es sehr gut mit Wasser gereinigt werden kann. Bei der Hario Skerton+ Handmühle lässt sich das Keramikmahlwerk in wenigen Schritten auseinandernehmen und mit heißem Wasser säubern. Für den täglichen Gebrauch reicht es aber auch, das Mahlwerk gelegentlich mit einem Pinsel auszubürsten. Da der Auffangbehälter aus Glas gefertigt ist, kann er auch in der Spülmaschine gereinigt werden.
Die praktische Einsteigermühle für zu Hause
Die Hario Skerton bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit ihrem hochwertigen Keramikmahlwerk und dem gläsernen Auffangbehälter. Durch die platzsparende Form ist die Skerton+ auch eine guter Begleiter, wenn man auf Reisen nicht auf frisch gemahlenen Kaffee verzichten möchte. Wenn du eine Handmühle speziell zum Reisen suchst, empfehlen wir dir jedoch die noch kompaktere Porlex Mini. Wer zu Hause größere Mengen Kaffee oder Espresso zubereitet, der ist mit einer elektrischen Kaffeemühle besser beraten.
Technische Details im Überblick
Materialien: Glas, Kunststoff, Keramik, Metall
Hersteller: Hario, Japan
Lieferumfang: Mühle, Deckel für Bohnen- und Mahlgutbehälter, Gebrauchsanleitung
Füllmenge des Bohnenbehälters: 70 g Kaffee
Füllmenge des Auffangbehälters: 100 g Kaffeepulver
Gewicht der Mühle: 615 g
Reinigung: Glas & Mahlwerk sind spülmaschinengeeignet
Neukunden: 10 € Kaffee-Gutschein für Newsletter-Anmeldung
Einlösung einmalig auf alle Kaffeesorten ab einem Mindestbestellwert von 39 €. Spenden werden nicht rabattiert. Es kann nur ein Gutschein pro Bestellung angewendet werden. Gültig 7 Tage ab Erhalt.
Die Kaffeemühle ist seit 2,5 Jahren fast täglich im Einsatz. Sie mahlt nicht sehr fein, das Mahlwerk ist jedoch weiterhin geeignet, um kleine Mengen gut zu mahlen und das Röstaroma zu behalten. Insgesamt dauert das Mahlen relativ lang, aber das ist ein guter Kaffee wert. Ich würde sie auch gern weiternutzen...
Leider ist die Kaffeemühle nicht für den Gebrauch von über zwei Jahren konzipiert, da die Silikonhalterung als auch die Silikonabdeckung trotz sehr guter Pflege bereits nach 1,5 Jahren einfach locker werden und nicht mehr das tun, was sie mal sollten. Anscheinend sind die Hersteller nicht davon ausgegangen, dass jemand die Kaffeemühle länger als 2 Jahre nutzt und/ oder die Gewährleistungszeit wurde bewusst als Haltbarkeitsgrenze der Materialien genutzt, um zu einem weiteren Kauf einer Mühle anzuregen.
Da die Serviceanfrage nach 2,5 Jahren aufgrund des Garantieverfalls negativ beantwortet und weder Ersatzteile (zum Kauf) angeboten oder eine andere Lösung vorgeschlagen wurden, bewerte ich die Kaffeemühle als zunächst gutes Produkt, aber mit deutlichem Mängeln in Langlebigkeit (2 Jahre Maximum?) , Nachhaltigkeit (wegschmeißen und neue kaufen, weil keine Ersatzteile) und Service.
Mit 5€ Invest (Porto und langlebigeres Ersatzteil) hätte die Bewertung mit 4 Sternen erfolgen können.
Schade.
Schulz28. Januar 2022
macht bisher einen guten Eindruck. Ist aber auch erst 3 Tage im Einsatz
Kunde8. November 2021
Super Qualität vielen Dank
Kunde10. August 2021
Super Mühle aber nur für kleine Mengen
Kunde5. August 2021
Fühlt sich hochwertig an, Mahlwerk gut einstellbar
Kunde9. Februar 2021
Zeitaufwändig
Habe die Mühle aufgrund der Empfehlung hier angeschafft und hatte nicht erwartet, dass der Mahlvorgang so lange dauert. Werde nun eine Zassenhaus testen.
Jasmin27. Dezember 2020
In einem Testbericht wurde festgestellt, dass man seinen Kaffee besser selber mahlen sollte, wenn man sichergehen will, dass auch nur Kaffee drin ist.
Wenn mann dann im Markt, im Regal, die Preise vergleicht und sieht, das gemahlener Kaffee viel preiswerter ist, wobei das Mahlen ja mehr Arbeit bedeutet, sucht man sich ne Kaffeemühle.
Ich hab mich für die Hario Skerton entschieden, weil sie meiner Preisvorstellung entspricht und gut aussieht.
Es ist schwierig den richtigen Mahlgrad zu bestimmen und man spürt in den Armen, dass man was getan hat.
Kunde11. April 2020
Gut bis sehr gut
Gutes Gerät für die tägliche Zubereitung kleiner Mengen. Feines und homogenes Ergebnis auch für Espresso und Mokka Zubereitung. Über die Langlebigkeit kann ich noch nichts berichten.
Nicolai15. Juni 2019
Neue Zentrierung wirkungslos (und das bei 18,80 Euro Aufpreis) !
Die neue Achslagerung in der Skerton Plus hat soviel Spiel, dass sie ihre Aufgabe, nämlich der vorher nur einfach gelagerten Achse das "Taumeln" abzugewöhnen, nicht erfüllt.
Dafür ca. 18 Euro Aufpreis zu zahlen, kann man sich sparen.
Holt euch besser für aktuell 30 Euro die alte Standard-Version und lebt damit, dass das Mahlergebnis - wie bisher- bei der Skerton nur bei feinen Espresso-Mahlgraden homogen ist.
Auf die Pro-Version bin ich gespannt, die ja ganz anders arbeitet.
Jörg9. April 2018
gut durchdacht, fertigungsqualität überzeugt, ersatzteile gibt es auch (Mahlwerk)
von einem Produkt made in Japan kann man genau das erwarten, und wird nicht enttäuscht.
Die Langlebigkeit muss sich noch herausstellen - in diesem Punkt gebe ich keine Wertung ab.
Ich muss aber dem Kommentar widersprechen das es keine Ersatzteile gäbe.
Das Mahlwerk lässt sich komplett demontieren und austauschen - (ca.17 Euro)
Ein besonders homogenes Mahlergebnis habe ich nicht hinbekommen, dazu muss man schon sehr fein mahlen.
Für mich (mittlerer Mahlgrad für Filterkaffee) jedoch ausreichend und gut.
Wer unbedingt grössere Mengen als 2 Tassen mahlen möchte sollte sich überlegen statt der Kurbel zwei Sechskantmuttern zu kontern und darauf einen Akku-Handschrauber oder dergleichen anzusetzen - oder besser gleich eine andere Mühle nehmen.
Die Materialauswahl dieser Mühle und die Verarbeitungsqualität und Konstruktion finde ich aber gut gelungen, gemessen am Preis steht das auch im richtigen Verhältnis.