Bonavita - Wasserkocher mit Temperatureinstellung
Der elektrischer Wasserkocher mit Temperaturwahl von Bonavita erfüllt höchste Ansprüche von Kaffee-Fans.
- Hochwertiger, elektrischer Wasserkocher aus Edelstahl von Bonavita
- Sechs voreingestellte Wassertemperatur-Stufen mit Haltefunktion
- Fein geschwungener Hals ("gooseneck spout") für präzises Aufgießen
- 1 Liter Füllmenge
Innovativ, funktional, schlicht - Der ideale Wasserkocher für Kaffee- und Teeliebhaber
Der Bonavita Wasserkocher erinnert optisch an einen klassischen Wasserkessel. Doch dabei handelt es sich um ein High End Gerät für Kaffeeliebhaber und Profis zugleich.
Entwickelt wurde der Wasserkocher auf den dringlichen Wunsch vieler Baristas, die die Parameter des Brühvorgangs wie Wassertemperatur und -menge sowie Extraktionszeit so exakt wie möglich bestimmen wollten. Der Wasserkocher von Bonavita macht das möglich: Er besteht überwiegend aus gebürstetem Edelstahl. Der Griff besteht aus hochwertigem Kunststoff. Das temperaturgenaue Brühen des Wassers macht ihn absolut relevant für die Zubereitung des idealen Kaffees.



Das steckt technisch dahinter
Einzigartig ist die Möglichkeit bis zu sechs verschiedene Wassertemperaturen per Voreinstellung festzulegen. Ist das Wasser dann erhitzt, so ermöglicht die „Hold- Funktion“ des Wasserkochers, die Wassertemperatur bis zu einer Stunde, bei einer maximalen Abweichung von 1 %, konstant zu halten. Der Wasserkocher von Bonavita ist zudem mit einer LED Anzeige ausgestattet. Somit kann die Wassertemperatur genau eingestellt und abgelesen werden. Die gewünschte Wassertemperatur wird sehr schnell, in maximal 5 Minuten erreicht. Doch das ist noch nicht alles: Der Wasserkocher von Bonavita ist zu dem mit einem Timer ausgestattet, der eine sekundengenau Kontrolle des Brühvorgangs ermöglicht.



Handhabung
Der fein geschwungene Hals, auch „gooseneck spout“ genannt, sowie der integrierte Timer und ergonomische Griff sorgen für Komfort und Präzision beim Aufgießen des Kaffeepulvers.
Technische Details im Überblick
- Material : Edelstahl, Kunststoff
- Effektives Volumen : 1 l
- Kochzeit : bei 1 l ca. 5 min
- Kabellänge : 70 cm
- Maße (B | L | H) : 28 | 16 | 19 cm
- Spannung : 220-240 V | 50 Hz
- Stromverbrauch : 1.000 W
- Hersteller : Bonavita
- Hersteller-Nummer : 29602
- EAN : 0645240811599
- ASIN : B00CDRS0BO

Ich bin großer Kaffeeliebhaber und habe den Wasserkocher nahezu jeden Tag mehrfach genutzt. Angesichts des Preises und seiner weiten Verbreitung in Third-Wave Cafés war ich davon ausgegangen, dass er deutlich länger hält. Hat er aber nicht. Heute morgen war einfach Schluss; nichts geht mehr. Schade. Wer viel Kaffee kochen will und möchte, dass sein Kocher etwas länger durchhält, sollte vielleicht besser zu einem anderen Kocher greifen ...
Typisches Wegwerfprodukt :
Garantie abgelaufen , Gerät irreparabel defekt.
Meinungen des Händlers und des Herstellers :
Wegwerfen - Neukaufen !
Mit einem bischen guten Willen könnte man einfach die Platinen erneuern .
Aber dieser gute Wille ist aus Profitgründen nicht da .
Auch bei uns tut sich nichts mehr. Von jetzt auf gleich reagiert keien Taste mehr, bis dahin hat er gut durchgehalten. Wir hatten den Kocher ca. 4 Jahre, in diesem Preissegment sollten die Kocher jedoch deutlich länger halten. Ich verstehe nicht, wie die Kocher damals oftmals bis zu 20 Jahren gehalten haben und heutzutage ist nach so kurzer Zeit schon Schluss.
wie bei vielen anderen Leuten ist auch bei mir der Temperaturfühler defekt und springt immer zwischen Temperaturen hin und her, was zu einer Abschaltung des Gerätes führt.
DIeses Problem haben so viele Leute, ich verstehe nicht, warum das Ding hier noch verkauft wird.
Da ging was mit den Sternen schief.
Der erste bestellte Wasserkocher sponn nach nur einem halben Jahr herum. Umtausch. Der neuere hielt gerade mal ein Jahr durch, dann sprang die Anzeige immer auf Fahrenheit. Zu verkraften, dachte ich,dann ging es aber weiter mit einem immer wieder nicht funktionierenden An/Ausschalter, dann das Thermostat. Auch mein allererster Kocher funktionierte nur zwei Jahre und 3 Monate.
Finger weg von Bonavita und seinen Ablegern (Tchibo, Cilio und Co.) !
Der erste bestellte Wasserkocher sponn nach nur einem halben Jahr herum. Umtausch. Der neuere hielt gerade mal ein Jahr durch, dann sprang die Anzeige immer auf Fahrenheit. Zu verkraften, dachte ich,dann ging es aber weiter mit einem immer wieder nicht funktionierenden An/Ausschalter, dann das Thermostat. Auch mein allererster Kocher funktionierte nur zwei Jahre und 3 Monate.
Finger weg von Bonavita und seinen Ablegern (Tchibo, Cilio und Co.) !
Ich war eine Zeitlang ganz zufrieden mit dem Ding. Tat, was es sollte.
Nach etwa 2,5-3 Jahren hat der Temperaturfühler angefangen rumzuspinnen. Bei einer Zieltemperatur von 95°C springt er mittlerweile gegen Ende des Heizvorgangs zwischen 83°C und 99°C. Dadurch schaltet der Kocher manchmal ab, bevor die Temperatur erreicht ist. Wenn ich erst mit einem externen Thermometer prüfen muss, wie heiß das Wasser denn jetzt ist, dann hat das Ding seinen Zweck verloren.
Bin recht enttäuscht. Das ist weniger ein Vorwurf an Coffeecircle, denn um so was zu ahnen, müsste man schon hellseherisch begabt sein, wenn man das Produkt ins Programm nimmt. Allerdings wundert es mich, dass Coffeecircle den Bonavita Wasserkocher immer noch anbietet, nachdem sich hier die negativen Reviews häufen.
Das hat mich doch stutzig gemacht, hier wird mehrfach darauf hingewiesen, daß er Kocher nach etwa 3 Jahren den Geist aufgibt. Ich habe meinen im September 2016 hier bei Coffee Circle gekauft. Jetzt im Mai 2020 ohne Vorwarnung lässt er sich nicht mehr einschalten. Auf der Unterseite der Basisstation sind zwar Schrauben zu sehen, allerdings mit einer sehr speziellen Schlitzung. Reperatur? Wohl nicht möglich. Wird auch wohl, außer hier, nicht mehr angeboten. Im Netz ist jedenfalls kaum etwas zu der Firma zu finden.
Der erste bestellte Wasserkocher sponn nach nur einem halben Jahr herum. Umtausch. Der neuere hielt gerade mal ein Jahr durch, dann sprang die Anzeige immer auf Fahrenheit. Zu verkraften, dachte ich,dann ging es aber weiter mit einem immer wieder nicht funktionierenden An/Ausschalter, dann das Thermostat. Auch mein allererster Kocher funktionierte nur zwei Jahre und 3 Monate.
Finger weg von Bonavita und seinen Ablegern (Tchibo, Cilio und Co.) !
Kann einige der negativen Bewertungen nur bestätigen. Auch wenn man sich sonst mittlerweile in einschlägigen Foren umschaut sind die Bonavita-Produkte ihr Geld nicht wert.
Nach knappen drei Jahren Benutzung, regelmäßiger und penibler Pflege, gab der Wasserkocher einfach seinen Geist auf. Garantie natürlich hinfällig. Es bekommt schon das Geschmäckle, ob hier nicht etwa die Obsoleszenz greifen sollte. Für ca. 100 € erwarte ich doch etwas mehr Durchaltevermögen.
Nach drei Jahren mit täglich ca. 0,5l Wasser auf 94 Grad erhitzen ist die Elektronik tot.
Nachhaltig ist anders. Für den Preis hätte ich mir mehr Qualität erwartet.
Um seinen Kaffee in Handfilter, Chemex, Frenchpress etc. aufzubrühen braucht man einfach einen vernünftigen Kocher. Der Bonavita hat hier meine Erwartungen voll erfüllt, die Tempratur lässt sich intuitiv und präzise einstellen. Das Wasser erhitzt zügig und die gewünschte Tempratur wird gehalten. Der ergonomische Griff lässt einen dann den Kessel stabil festhalten, sodass man gezielt und gleichmäßig gießen kann. Für alle Filterkaffee Fans ist der Kocher wirklich perfekt! Lieferung war problemlos!
Ich war lange Zeit begeistert vom Kocher. Leider hat er
a) einen Programmierfehler --> Wenn man die Kanne von der Station nimmt und wieder zurück stellt, wird die Temperatur angezeigt, welche sich erst nach 1h automatisch ausschaltet. Um die Station auszuschalten muss man nun 1x den On und dann wieder den Off Knopf drücken. Ist nicht weiter wild..
b) Die Lötung um den Ausguss fing nach einem halben Jahr an zu korrodieren, da sie sehr unsauber gelötet wurde. Folge: Lochfraß. Das Problem wollte Bonavita nicht beheben, da es außerhalb der Garantiezeit lag. Finde ich für den Preis eine Frechheit!
Beim ersten mal ging der Wasserkocher nicht, kam aber sofort Ersatz und dann war / ist alles gut.
Macht was es soll.
Während Timerbetrieb kein Hold-Betrieb möglich, könnte noch geändert werden.
Dies ist Kritik aber auf sehr hohem Niveau.
Endlich kann ich mit exakter Temperatur und gleichmäßig den Kaffee brühen! Der lange Hals ist für die Zubereitung ein Muss.
Für meine Bedürfnisse sehr gut, was ich nach kurzer Benutzung sagen kann.
Dieser Wasserkocher hat meine Erwartung übertroffen. Auch nach anfänglichen Schwierigkeiten, bekommt man schnell das Gefühl, wie man das Brewing an der Chemex vollzieht. Ein Grundverständnis für die Kaffezubereitung sollte man mitbringen. Nur so gelingt einem der Erfolg mit dem Filterkaffee. - Dieser Kocher wird bei uns aber auch für diverse Teesorten eingesetzt. Einfach passend, um das Beste aus Tee und Kaffee zu erzielen.
Habe den Wasserkocher nun seit einigen Monaten in Gebrauch und bin überzeugt. Zwar heizt der Wasserkocher noch ein wenig nach ( ca. 1°C) , aber dies ist meines Erachtens noch zu verkraften, da man dies mit einberechnen kann.
Der Schwanenhals ermöglicht es präzise und zielgenau den Kaffee aufzugießen.
Schnell und präzise, gut ablesbar.