Anna beim Kaffee trinken

Unsere neuen Kaffeesorten

triangle

Hier findest du alle neuen Kaffees im Überblick: Fair und direkt gehandelt und mit Liebe für dich in Berlin geröstet. 1 € pro Kilogramm Kaffee investieren wir in Kaffeeregionen, wo wir uns für sauberes Trinkwasser und Bildung einsetzen. All das bekommst du mit jedem Schluck deiner Tasse Kaffee. Entdecke jetzt unsere neuen Sorten.

Chelbesa Kaffee

Nicht nur farblich passend für Valentinstag, sondern auch geschmacklich ein perfektes Zusammenspiel aus Süße und Säure. Der Chelbesa aus Yirgacheffe in Äthiopien ist ein Paradebeispiel dafür, wie vielseitig Kaffee schmecken kann.
Zunächst schmeckt er sehr blumig und fruchtig, ein bisschen nach Pfirsich und Aprikose. Diese Fruchtigkeit steht in toller Balance mit der hohen Süße dieses Kaffees, die an Gebäck erinnert.
Der Chelbesa Kaffee stammt von unserer Freundin Heleanna und ihrem Team Moplaco. Ihr Team legt höchsten Wert auf eine sorgfältige Aufbereitung der Kirschen.

Buna Dimaa Decaf

Zum Jahresbeginn wollen wir dir eine neue Freude anbieten: der Publikumsliebling als entkoffeinierte Variante. Für ein gleiches Geschmackserlebnis haben wir die exakt gleichen Rohkaffee-Komponenten bei einem deutschen Kaffeeveredelungswerk auf unseren Wunsch hin entkoffeinieren lassen. Mit dem schonenden CO2 Verfahren wird das Koffein mittels flüssigem CO2 aus den Bohnen herausgelöst. Es werden dabei nur natürliche und keinerlei chemische Mittel eingesetzt, so dass der Kaffee auch seinen Status als “bio zertifiziert” aufrechterhalten kann. Ein Plus für dieses Verfahren ist die geschmackliche Neutralität, so dass man kaum einen Unterschied merkt zum koffeinhaltigen Buna Dimaa.

Guji Espresso

Der Guji ist ein exotischer Espresso mit hoher Komplexität. Es ist ein 100 % Arabica aus Heleanna, Süden Äthiopiens, wo wir schon seit wenigen Jahren von viele guten Kaffees begeistert wurden. Geschmacklich erinnert der Guji natural an Himbeere, Erdbeere und Milchshokolade. Da der Kaffee so komplex ist, rösten wir ihn hell bis mittelkräftig. So schmeckt er balanciert und erstaunlich klar für einen Natural.
Die Röstung des Guji ist auf alle Zubereitungsarten von Espresso abgestimmt. Wir empfehlen ihn für die Zubereitung mit der Espressomaschine, der Herdkanne oder der AeroPress.

Harbegona washed Filterkaffeer

Die Farm in Harbegona, Äthiopien, gehört zu unserer Freundin Heleanna und ihrem Team Moplaco. Beim Harbegona washed handelt es sich um einen gewaschen aufbereiteter Kaffee, der uns mit seinem sehr blumigen und zugleich transparenten Geschmack begeistert. Geschmacklich erinnert der Kaffee an reife Früchte wie Orange oder Pfirsich und besticht durch ein herrliches Zusammenspiel aus einem blumig-süßlichen Charakter und einer prickelnden Säure.
Der Harbegona washed Kaffee ist mittelkräftig geröstet, so dass er sehr balanciert und klar schmeckt.
Im Gegensatz zu seinem Partner dem Harbegona natural, werden bei diesem Kaffee nach dem Pflücken die reifen roten Kaffeekirschen durch das sog. Floating im Wasserbad von unreifen Kirschen separiert und anschließend maschinell “gepulpt”, d.h. die Bohnen werden aus der Kirsche herausgelöst. Nachdem sie im Wassertank gelagert werden fermentiert dort währenddessen das übrige Fruchtfleisch von der Bohne. Danach kommen die Bohnen dann zum Trocknen auf erhöhte Drying Beds. Diese washed processed Kaffees sind ideal für Fans von Filterkaffees mit milden Fruchtaromen und sehr transparentem Geschmack.

Harbegona natural Filterkaffee

Harbegona natural ist ein ungewaschen aufbereiteter Kaffee aus Äthiopien. Harbegona ist eine Gemeinde in der Sidamo Zone im Süden Äthiopiens und gehört seit wenigen Jahren zu unseren Geheimtipps für hervorragende äthiopische Kaffees. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Farmern aus der Region zusammen und sind jedes Jahr aufs Neue von ihrer Kaffee-Qualität begeistert. So auch der Harbegona natural der uns mit seinem außergewöhnlich-exotischen und zugleich sehr transparenten Geschmack begeistert. Der Kaffee erinnert dabei an Sommerfrüchte wie Blaubeeren und Erdbeeren und besticht durch ein herrliches Zusammenspiel aus einem süßlichen Charakter und einer prickelnden Säure.
Der Harbegona natural Kaffee ist mittelkräftig geröstet, so dass er sehr balanciert und erstaunlich klar für einen Natural schmeckt.

Francisco Lopes Espresso

Der Francisco Lopes war so beliebt, dass er nun sein Comeback feiert! Es handelt sich um ein 100% Arabica “washed” aufbereiteter Kaffee aus Guatemala. Die Washing Station von Francisco Lopez in der Region Huehuetenango ist mit 1.550 m.n.n. für guatemaltekische Verhältnisse sehr hoch gelegen und so reifen die Kirschen hier erst spät während der Erntezeit. Dadurch sind die Kirschen sehr süß und liefern optimale Bedingungen für einen außergewöhnlichen Kaffee. Dich erwarten ein würziger und gleichzeitig sehr schokoladiger Espresso, der durch intensive Aromen besticht.
Um die einzigartigen Noten des Francisco Lopes bestmöglich zu erhalten, rösten wir ihn mittel, damit die Süße und die Aromatik des Kaffees sich optimal entfalten. Wir empfehlen ihn für die Zubereitung mit der Espressomaschine, der Herdkanne oder der AeroPress.

Djafa Espresso

Der Djafa Kaffee ist ein “honey processed” aufbereiteter, Single Origin Robusta aus der Region Macenta. Durch diese besondere Verarbeitung verfügt er über zahlreiche geschmackliche Nuancen, die im washed Robusta so nicht zu finden sind. Der Kaffee ist kräftig und bringt dennoch komplexe Aromen mit sich. Lange wurde in Macenta zwar Canephora Kaffee (= Robusta Kaffee) angebaut, aber bisher nicht professionell verarbeitet. Wir sind besonders stolz, mit dem Djafa Guinea als Herkunftsland hervorheben zu können, denn dieses wird noch immer stark unterschätzt.
Der Djafa eignet sich aufgrund seiner dunklen Röstung und geringen Säure vor allem für die Zubereitung im Vollautomaten und in der Espressomaschine. Die Crema von 100 % Robusta Kaffee ist satt und kräftig. Ohne Milch schmeckt der Kaffee zumeist nach dunkler Nougatschokolade, Marzipan und geröstetem Malz. Mit einem Schluck Milch erinnert der Kaffee im Geschmack stark an Kakao und dunkle Schokolade. Auch etwas Zucker passt zu diesem Kaffee gut, da dieser die etwas höhere Bitterkeit des Robusta Kaffees ausbalanciert. 1 € pro kg Kaffee investieren wir in nachhaltigen Kaffeeanbau.

Zum Espresso ›

APAS Kaffee

Der APAS ist ein süßlicher Kaffee mit Noten von Toffee, der gleichzeitig fruchtige Aromen mit sich bringt, die an reife Kirschen und exotische Früchte erinnern. Für einen brasilianischen Kaffee ist dieser Kaffee äußert komplex und vielschichtig. Das Mundgefühl ist sehr cremig und weich und zeichnet diesen Kaffee besonders aus. Der APAS Kaffee ist hell bis mittelkräftig geröstet, so dass er sehr balanciert ist. Die Kooperative APAS lernten wir 2018 auf unserem Trip durch Brasilien kennen und seitdem begleiten uns ihre Kaffees jedes Jahr aufs Neue. Vor allem mit den zwei Farmern Alessandro und Ademilson pflegen wir eine besonders enge Beziehung. Der APAS Kaffee eignet sich für die alle Zubereitungsarten von Filterkaffee. Wir empfehlen den Kaffee für die Zubereitung mit der klassischen Filterkaffeemaschine, wie dem Moccamaster, mit dem Handfilter oder der Chemex. 1 € pro kg Kaffee investieren wir in nachhaltigen Kaffeeanbau.

Zum Kaffee ›

Jhai Espresso

Der Jhai Espresso ist nicht nur unser erster Robusta Espresso, sondern auch einer der ersten hochqualitativen Robusta Kaffees, die in Laos angebaut werden. Er stammt aus unserer befreundeten Jing Jhai Coffee Cooperative (JJCC) aus dem Bolaven Plateau in Laos. Der Jhai ist ein kräftiger und dennoch sehr ausgewogener Espresso, der trotz seines kräftigen Charakters eine spannende Vielseitigkeit mit sich bringt. Er erinnert uns an die Süße von Marzipan und Süßholz und versteckt im Nachgeschmack eine schöne Würzigkeit. Er ist ideal für die Zubereitung von purem Espresso oder als Basis für Milchgetränke. Als Cappuccino kommt eine schöne Karamellnote zur Geltung. Wir empfehlen als Ausgangsbasis ein Brühverhältnis von ca. 1 : 2,5 – 3. Das bedeutet, dass 16 g Espressopulver circa 40 bis 50 ml Espresso ergeben sollten. 1 € pro kg Kaffee investieren wir in nachhaltigen Kaffeeanbau.

Zum Espresso ›

Diese Kaffees könnten dir auch gefallen


Unsere Marken


Neukunden: 10 € Gutschein für Newsletter-Anmeldung