Toleyo Kaffee

Der Toleyo ist ein vollmundiger und würziger Filterkaffee Blend aus Kolumbien und Indonesien. Alle, die ihren Kaffee gern kräftig trinken oder mit Milch und Zucker genießen, werden vom Toleyo begeistert sein.
Geschmack | Kakao, Muskatnuss |
---|---|
Stärke | |
Säure | |
Sorte | 100 % Arabica, Blend |
Herkunft | Indonesien, Kolumbien |
Ähnliche Kaffees, die Kunden dazu kaufen…
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Der Toleyo – Für Fans von kräftigem Kaffee
100 % natürlichWÜRZIG UND AUSGEWOGEN
Der Toleyo ist ein angenehm kräftiger und würziger Filterkaffee, dessen Geschmack uns an Muskatnuss und Kakao erinnern. Der Toleyo ist perfekt für Kaffeetrinker, die ihren Kaffee gerne kräftig oder mit Milch oder Zucker genießen.

Tipps zur Zubereitung
Der Toleyo Filterkaffee eignet sich für alle Methoden der Kaffeezubereitung – auch mit Milch! Wir empfehlen ihn für den Vollautomaten oder die klassische Filterkaffeemaschine. Doch auch Fans der manuellen Zubereitung (French Press, Handfilter, Chemex oder AeroPress) kommen auf ihre Kosten. Für die Zubereitung empfehlen wir 250 ml Wasser auf 15 g Kaffee zu nutzen.


Schonende Röstung in Berlin
Der Toleyo Filterkaffee ist kräftig geröstet (ein sogenannter “city roast”). Unsere Röstmeister haben die Rezeptur des Toleyo über mehrere Wochen perfektioniert. Die Herausforderung lag darin, den Charakter der beiden Ursprünge des Kaffees optimal zu betonen. Das Röstprofil des Toleyos bringt die komplexe Aromatik des Kaffees aus Kolumbiens in den Einklang mit röstigen, tabakartigen Noten aus Indonesien. Überzeug dich selbst vom Ergebnis!

Toleyo Kaffee auch im Abo
- Automatische Lieferung bequem nach Hause
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
Toleyo Blend aus Kolumbien, Indonesien und Laos
Der Toleyo vereint die Vorzüge aus Kolumbien, Indonesien und Laos miteinander. Die kolumbianische Komponente stammt aus der Kooperative ASCISP in der Region Tolima. Dieser Kaffee schmeckt sehr nussig, süßlich und klar. Die Kooperative besteht aus derzeit 150 Mitgliedern, die den Kaffee auf biologische Weise anbauen.
Die indonesische Komponente stammt von der Insel Sumatra und dort aus der Regio Gayo in Aceh. Der Kaffee aus der Kooperative Atu Lintang hat uns durch sein würziges, erdiges und leicht rauchiges Aroma begeistert. Rund 600 Kleinbauern haben sich in der Kooperative zusammengeschlossen und produzieren gemeinsam diesen tollen Kaffee.
Die laotische Komponente stammt aus unserer langjährigen Partner-Kooperative JingJhai. Die Kooperative zeichnet sich über ein besonderes Engagement aus hochqualitativen Kaffee zu produzieren. Für den Blend des Toleyo verwenden wir Arabica Kaffee der Kooperative.
Kolumbien: Kooperative ASCISP
- Hanglage: Planadas, Tolima, Kolumbien
- Geo-Koordinaten: 3°05’18.8″N 75°42’51.5″W
- Höhe: 1.800 m
- Anzahl Kaffeefarmer in Kooperative: 150
- Verarbeitung: washed
- Pflanze: Castillo, Caturra, Colombia, Typica (Arabica)
Sumatra: Kooperative Atu Lintang
- Hanglage: Gayo, Aceh, Sumatra
- Geo-Koordinaten: 4°25’51.0″N 96°46’25.0″E
- Höhe: 1.350 m
- Anzahl Kaffeefarmer in Kooperative: 600
- Verarbeitung: wet hulled
- Pflanze: Tim-Tim, Bourbon (Arabica)
Laos: Kooperative Jing Jhai
- Hanglage: Bolaven Plateau, Laos
- Geo-Koordinaten: 15°06’23.4″N, 106°11’45.2″E
- Höhe: 1.200 m
- Anzahl Kaffeefarmer in Kooperative: 298
- Verarbeitung: honey processed
- Pflanze: mixed Arabica


Mit jeder Tasse Kaffee unterstützt du unsere sozialen Projekte
Denn 1 € pro kg Kaffee fließt in Projekte, die die Lebensbedingungen der Farmer langfristig verbessern! Hier erfährst du mehr über unsere aktuellen Projekte in Äthiopien.
Nachdem Coffeecircle ja die praktischen Probepackungen anbietet einmal so ziemlich alles durchprobiert. Bei diesem und dem Buna Dimaa bin ich hängen geblieben. Ist sicher kein "ausgefallener" Kaffeegeschmack, damit trifft er aber den Geschmack der meisten, egal ob meinen, den meiner Lebensgefährtin, von Besuchern, ... mit dem kann man fast nichts falsch machen. Einfach hervorragender Kaffee für die meisten Kaffeetrinker. Habe die beiden jetzt im Abo und bin jedesmal absolut zufrieden über die gleichbleibend hohe Qualität.
Die Kaffeesorten des Probierpakets für den Durchlauffilter, den ich sowohl mit Papier- als auch mit Edelstahl-Filter nutze, vertragen sich zwar alle mit meinem empfindlichen Magen, aber der Toleyo ist so würzig und aromatisch, dass er auch bei sparsamer und magenschonender Dosierung noch eine gute Anregung auf mein Geschmacksempfinden liefert. Obwohl ich Kaffee vor allem aus medizinischen Gründen wegen der anregenden Wirkung des Koffeins trinke, kann ich mich mithilfe des Toleyo der alten und falschen Volksweisheit entziehen, dass Medizin grundsätzlich bitter und abscheulich schmecken muss.
Made my first pot of this coffee today WOW what a great coffee. It’s officially my favorite, my search is over. Thank you.
Bin gerade am probieren welcher Kaffee mir am besten schmeckt. Ich trinke am liebsten mein Kaffee mit Milch, deswegen sollte es eine stärkere Röstung sein. Der Toleyo schmeckt durch seine kräftige Röstung sehr gut mit Milch. Ich hatte vorher aber den Karibu getestet, der schmeckt mit Milch einfach kräftiger, weil er mehr Säure hat. Wer seinen Kaffee aber lieber nicht so bitter möchte ist bei den Toleyo genau richtig. Schmecken lassen ?
Ich trinke diesen Kaffee meist morgens, als ersten Kaffee. Durch die geringe Säure ist er gut verträglich.
Mir wurde berichtet, dass er wohl mit Milch auch sehr gut schmeckt.
Ich bereite den Toleyo mit dem Handfilter oder der French Press zu. In letzterer schmeckt er mir besser
Der Toleyo gehört zu meinen absoluten Favoriten.
Schon der Duft bei der Zubereitung (Filter) war vielversprechend und ich war vom ersten Schluck an begeistert.
Tatsächlich harmoniert er wunderbar mit Milch, sein warmes schokoladiges Aroma kommt dabei sogar besonders gut zur Geltung. Aber auch schwarz ein absoluter Genuss.
"Rauchig" wie er von Coffee Circle beschrieben wird, finde ich ihn zwar nicht, alle anderen Attribute kann ich aber nur unterstreichen.
Über einen Arbeitskollegen kam ich an Coffee Circle. Im ersten Moment war alles für mich ein teures Experiment. Gleich mein erster Kaffee, der Toleyo, hat mich dann doch überzeugt. Die Geschäftsidee mit den Projekten auch.
Ich habe nur eine French Press Kanne und nur recht kalkhaltiges Wasser zur Verfügung. Mit der richtigen Dosierung trotzt der Toleyo allen diesen Widrigkeiten und zeigt seinen weichen, nussigen (meine Meinung) Geschmack. Mit gekauftem, stillen Wasser habe ich ein noch weicheres, sanfteres Ergebnis, aber das ist nicht meins.
Ich habe bei meiner ersten Bestellung hier zunächst einmal 4 Kaffeesorten zur Probe bestellt und trinke aktuell nach diesem einen anderen, den ich separat bewerte.
Ich habe den Toleyo als Filterkaffee mit der Hario Skerton gemahlen und mit dem Hario v60 als Handfilterkaffee zubereitet. Ich habe aufgrund des eher kräftig beschriebenen Charakters zunächst eher grobe Mahlgrade probiert, was mir gar nicht geschmeckt hat, sodass ich es dann mit mittel bis feinen Mahlgraden probiert habe und da hat er mich dann wirklich überzeugt. Kräftig und würzig ohne bitter zu werden, schmeckt mir warm, kalt, schwarz oder mit Milch. Ein Kaffee, den ich mir gemerkt habe und auch sicher wieder bestellen werden.
Dieser Kaffee ist mir irgendwie zu kräftig, mit der Mengenanpassung konnte ich auch keine vernünftigen Ergebnisse erzielen. Der Kaffee ist keinesfalls schlecht, aber einfach nicht meine Richtung. Hatte den Kaffee relativ am Anfang getestet, als wir uns mit Kaffee generell noch nicht viel beschäftigt hatten, daher wurde er nur zur Probe bestellt.
diese Kaffeesorte ist zur Zeit mein Favorit, er schmeckt sehr gut
Ein guter Kaffee für den Morgen.
Leicht schokoladig und nussig wie beschrieben, verliert nicht mit Mich und Zucker, finde ich.
Zubereitung mit der kleinen Chemex und so wie es sich gehört.
Macht einen schönen Schaum beim Aufgießen, das erhöht den meditativen Moment...
Aufgrund meiner bisher sehr guten Erfahrungen mit Kaffee aus Kolumbien und Indonesien habe ich mich testweise für den TOLEYO-Kaffee entschieden. Zubereitet mit 16g Kaffeemehl und 200ml Wasser in der Aeropress schmeckt er kräftig und intensiv, aber trotzdem ausgewogen und erfüllt meine Erwartungen einfach zu 100%!
Zusätzlich hatte ich noch den YIRGACHEFFE, der mir leider hingegen nicht wirklich zusagt, da er mir zu blumig bzw. fruchtig und mild schmeckt und insgesamt recht dünn daher kommt. Ein für mich richtig guter Kaffeecharakter fehlt dabei. Eine Testpackung ist schon OK, ich bleibe nun aber beim TOLEYO :-)
Ich trinke den mit 16 g auf 200 ml im Hario V60 und dazu einen Schluck Kondensmilch (und auch nur bei diesem) und dann ist er perfekt für den Morgen, um nicht zwingend gegen die Wand zu rennen um wach zu werden. Ein guter Kaffee. Nachmittags oder auch im laufe des Tages trinke ich gerne fruchtigen milderen Kaffee. Aber der zum Morgen perfekt!
Ein super bekömmlicher und sehr leckerer Kaffee mit Milch. Schön nussig. Mein neuer Lieblingskaffee vor Buna Diamaa.
Bin vom Toleyo begeistert. Ein angenehmer und ausgewogener Kaffee. Nutze für die Zubereitung sowohl den Handfilter, als auch gelegentlich die Chemex. Gerade hier zeigt der Toleyo keine Schwächen und die Zubereitung klappt - gemahlen mit der Feldgrind Handmühle - problemlos. Kein Verstopfen des Filters.
Werde den Toleyo jetzt öfter mit bestellen.
Klasse Kaffee. Er funktioniert wirklich in allen meinen Zubereitern, die ich zuhause nutze (French press, Filtermaschine und Handfilter). Hut ab!
Ich habe inzwischen alle Filterkaffees von Coffee Circle (außer die Limited Editions) durch.
Zubereitet wird bei mir im Milita-Porzelan(-Papier)filter, gemahlen mit der C40 Commodore Handmühle, gebrüht bei 94° in 3:30min.
Geschmacklich eher ein kräftiger Kaffee, genau nach meinem Geschmack. Begeistert bin ich jedoch besonders vom Handling. Andere Kaffees haben mir beim Brühprozess oft den Papierfilter zugesetzt und gegen Ende des Brühvorgangs hin die Durchlaufgeschwindigkeit extrem verlangsamt. Dieser Kaffee ist der erste Kaffee, der den Filter nicht zusetzt und eine konstante Durchlaufgeschwindigkeit ermöglicht. So macht Kaffeekochen Spaß!
Habe schon viele Sorten von Circle probiert, aber der schmeckt einfach super. Für mich der beste die gerne einen Vollmundigen und nicht zu starken Kaffe lieben !
Normalerweise sind mir säurearme Kaffeesorten zu fad- dieser überzeugt auf ganzer Linie! BIn begeistert, gemieße ihn mittels French Press bei der Arbeit!
Mit diesem Kaffee gewinnt Mann morgens Frauenherzen... Ganz im Ernst: Ich persönlich bin eher Fan von fruchtig-süßen Sorten, aber dieser bekommt von mir absolute Bestnoten. Das Gegenteil von fad.