Deutsch Hilfe

Stephan Katongole Kaffee

Stephan Katongole Kaffee

Robusta für Filterkaffee gibt es gar nicht? Gibt es wohl!

Mit unserem “Stephan Katongole” präsentieren wir eine echte Seltenheit: nicht nur unseren ersten Robusta als Filterkaffee, sondern einen der wenigen Robustas, die für Filterkaffee überhaupt auf dem Markt erhältlich sind.

Entdeckst du gerne Neues, bist neugierig und stehst besonders auf Kaffee, der nach dunkler Schokolade und Nuss schmeckt? Dann liegst du mit dem “Stephan Katongole” genau richtig. Der honey-processed Robusta aus Uganda entfaltet seine zarten Kakaonoten mit einem Spritzer Milch und eignet sich auch hervorragend als Espresso und für Vollautomaten.

Geschmack Dunkler Honig, Getrocknete Aprikose
Stärke
Säure
Sorte 100 % Canephora, Limited Edition, Single Origin
Herkunft Uganda

Das beste Erlebnis

Für deine Tasse Kaffee ist die Röstung und das passende Zubehör entscheidend.

Aromatisch und komplex - Kaffee von Hand gebrüht

Mit jeder Brühmethode erhältst du ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Hier sind unsere beliebtesten Kaffeezubereiter, mit denen du deinem Kaffee das volle Aroma entlockst. Mehr Kaffeezubereiter und Kaffeemaschinen ansehen.

Wasserkocher mit Temperatureinstellung

Die Wassertemperatur hat einen großen Einfluss darauf, welche und wieviele Aromen aus deinem Kaffee gelöst werden. Wasserkocher mit Gooseneck helfen dir beim präzisen Aufbrühen. Mehr Wasserkocher ansehen

Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Rarität: 100 % Fine Robusta als Filterkaffee

GERINGE SÄURE UND SÜSSLICHE GESCHMACKSNUANCEN

Stephan Katongole ist ein engagierter Kaffee-Enthusiast, der vor einigen Jahren aus Deutschland nach Uganda gezogen ist, um dort die Kaffeefarm seiner Großeltern fortzuführen. Im Laufe der Jahre hat Stephan einiges dafür getan, die Qualität seines Robusta-Kaffees zu verbessern. Viele seiner Ideen und Methoden hat Stephan der Verarbeitung von Arabica Kaffee entnommen und dann auf seinen Robusta angewandt. Vor wenigen Jahren haben wir zum ersten Mal Samples von Stephan erhalten und waren auf Anhieb begeistert von der Qualität. So haben wir den gewaschenen Robusta in der Vergangenheit bereits als Komponente in unserem Tiga Terra Kaffee eingesetzt.

Über die Jahre hat uns ein bestimmtes Sample immer am besten gefallen: Stephans “honey processed” aufbereiteter Robusta. Dieser Kaffee bringt noch Komplexität mit, die nicht einfach zu finden ist: Der Kaffee schmeckt sehr weich und bringt süßliche Aromen von dunklem Honig, Malz und getrockneten Früchten wie bspw. Aprikose mit sich. Jetzt sind wir froh, dir diesen Kaffee endlich präsentieren zu können.

Tipps zur Zubereitung

Der Stephan Katongole eignet sich aufgrund seiner geringen Säure für alle Zubereitungsarten. Vor allem als Espresso, im Herdkännchen oder zubereitet mit dem Vollautomaten kommt der weiche, aber dennoch kräftige Kaffee zur Geltung. Die Crema von 100 % Robusta Kaffee ist wundervoll satt und kräftig. Ohne Milch schmeckt der Kaffee zumeist nach dunkler Schokolade und geröstetem Malz. Auch sind leichte Nuancen von dunklem Honig und getrockneter Aprikose wahrzunehmen.

Zubereitet als Filterkaffee schmeckt der Kaffee ungewöhnlich säurearm. Das macht ihn als Filterkaffee außergewöhnlich — vor allem, wenn du mit 100 % Robusta Kaffees noch nicht vertraut bist. Wenn du etwas Milch hinzugibst, erinnert der Kaffee im Geschmack stark an dunklen Kakao und Zartbitterschokolade. Auch etwas Zucker passt zu diesem Kaffee gut, da dieser die etwas höhere Bitterkeit des Robusta Kaffees ausbalanciert.

Hier findest du unsere Zubereitungstipps›

MITTELKRÄFTIGE RÖSTUNG

Der Stephan Katongole Kaffee ist mittelkräftig geröstet, sodass er sehr balanciert und ideal ist für verschiedene Arten der Zubereitung ist. Wir rösten den Kaffee jede Woche frisch in unserer Rösterei in Berlin. Dabei achten unsere Röstmeister genau auf den Moment, an dem sich die Süße und die Aromatik des Kaffees optimal entfalten. Das Röstprofil wird je nach Beschaffenheit der Kaffees individuell von unseren Röstmeistern zusammengestellt.

Röstmeister Hannes bei der Arbeit

Stephan Katongole gibt es auch im Abo

  • 10 % sparen ab der 2. Lieferung
  • Automatische Lieferung bequem nach Hause
  • Jederzeit anpassen oder pausieren
  • Jederzeit kündbar

Abo jetzt einrichten ›

Herkunft

Uganda: Stephan Katongole

  • Herkunft: Stephan Katongole, Sembabule, Uganda
  • Geo-Koordinaten: 0°01’13.5″N 31°24’52.7″E
  • Höhe: 1.250 m
  • Kaffeefarmer: Stephan Katongole
  • Pflanze: 100 % Coffea Canephora (Robusta)
  • Verarbeitung: honey

Geringe Verfügbarkeit aufgrund besonderer Verarbeitung

Stephan Katongole hat seine Farm der in der Region Sembabule in Uganda. Hier kultiviert er die beiden alten Coffea Canephora Varietäten Nganda und Erecta. Die Pflanzen wachsen hier auf bis zu 1.250 m NN, was für Canephora sehr hoch gelegen ist und bereits einen Grundstein für die außerordentliche Qualität legt. Ebenfalls wichtig ist, dass Stephan und sein Team bei der Ernte nur die roten Kirschen pflücken, da diese für bessere qualitative Ergebnisse sorgen.

Stephan legt viel Wert auf eine sorgfältige Aufbereitung der Kirschen. Nach dem Pflücken werden die reifen, roten Bohnen vom Fruchtfleisch getrennt. Anschließend wird das restliche Fruchtfleisch (“Mucilage”) für ca. 14 Tage auf erhöhte Trocknungsbetten (“Drying Beds”) gelegt. In dieser Zeit fermentiert die Mucilage und es sieht aus, als ob auf den Bohnen etwas Honig haftet. Daher wird diese Art der Verarbeitung auch “honey processing” genannt. In der Zwischenzeit werden die Bohnen immer wieder gewendet. Die defekten Bohnen werden aussortiert. Nach 14 Tagen haben die Bohnen die optimale Restfeuchtigkeit und können nun für den Export in Jutesäcke verpackt werden. Da diese Art der Verarbeitung aufwendig ist und nur bei bestimmten Witterungsbedingungen durchgeführt werden kann, ist der Ertrag während eines Erntezyklus relativ klein. Deshalb können wir dir vorerst nur ca. 700 kg von diesem Kaffee anbieten.

Stephans passionierte Arbeit und das “honey processing” verleihen diesem Kaffee seinen “Fine Robusta” Status

10 Kundenbewertungen

Bewertung für den Artikel Stephan Katongole Kaffee schreiben:

Deine Meinung ist uns wichtig!

Schreibe eine Bewertung zu diesem Artikel und teile deine Meinung mit anderen Kunden. Hast du Fragen zu deiner Bestellung? Möchtest du Anregungen oder Kritik an unserem Service (Lieferung, Bezahlung, etc.) äußern? Dann teile uns dies bitte unter Kontakt mit.

Mit wie vielen Sternen bewertest du dieses Produkt? *
(1 - schlecht, 5 - sehr gut)
Name (erscheint zusammen mit deiner Bewertung)
E-Mail Adresse (wird nicht veröffentlicht) *
Titel deiner Bewertung *
Bewertung *
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Neueste Bewertungen
Als Espresso gut, mit Filter ein Flop

Ich habe den Kaffee mit dem Weinachtsrabatt gekauft. Als Espresso fand ich ihn gut, sehr klassische Geschmacksnoten mit samtiger Textur.
Als Filter trotz mehrfacher Versuche und unterschiedlichen Mahlgraden/Zeiten immer bitter, unangenehm und von den süßlichen Aromen keine Spur.

Zum Ausprobieren als Espresso durchaus einen Versuch wert, als Filterkaffee wird er mMn von jedem durchschnittlichen Arabica ausgestochen.

Felix 01.02.2023
Robusta als Filterkaffee? - braucht man nicht!

Nachdem ich seit einigen Jahren bisher fast jede Sorte von Coffeecircle probiert habe...und sogar in den am schlechtesten bewerteten immer etwas reizvolles finden konnte, blieb dieser Effekt hier leider aus. Ich habe bereits beim Aufbrühen gedacht... oh man... gruselig... der riecht wie Malzkaffee oder wie es hier schon geschrieben wurde - billiger Discounter-Kaffee (Qualitativ sahen die Bohnen aber sehr gut aus wie immer)... und leider wurde hier der Geschmack beim Probieren auch nicht besser.
Leider auch von mir keine Kaufempfehlung sofern man nicht auf Muckefuck steht :-(

Jana 26.12.2022
Minderwertig

Kaffe Stephan Katongole ist leider sein Preiss nicht Wert. Schmeckt nach nichts. Alte verbrante Lapppen. Ich bi sehr enttäuscht.

johann dobner 24.11.2022
Potential zum neuen Lieblingskaffee!

Dieser Kaffee ist definitiv mal was anderes.

Geschmacklich überzeugt er mit kräftigen Röstaromen und Nuancen von Getreide, ohne nen-nenswerte Bitterkeit oder Säure. Anklänge von dunkler Schokolade und Nüssen konnte ich wieder-finden, hingegen dunklen Honig und getrocknete Aprikose nicht. Nach meiner Erfahrung sollte man den Kaffee etwas gröber mahlen (Comandante Red Clix Mahlgrad 52+), da ansonsten die Brühzeit mit einem Handfilter recht lang wird.
Gebrüht wurde mit einer Aeropress (regulär, reverse und als Handfilter).
Gemahlen wurde, wie schon oben erwähnt mit einer Comandante mit Red Clix, Mahlgrad 52 – 55.

Von mir eine klare Probierempfehlung!

Richard 04.11.2022
Pappe?

Kann mich den Bewertungen von davor leider nur anschließen.
Der Kaffee schmeckt nach Pappe, egal ob ich ihn mit der V60, Aeropress oder French Press zubereite. Absolut ungenießbar für mich.
Leider rausgeschmissenes Geld!

Lala 25.09.2022
Robusta hat mich überzeugt !

Ein deutlich anderes doch sehr gutes Geschmackserlebnis.

Man schmeckt einen großen unterschied zu normalen Arabica Kaffee was diesen Kaffee wirklich besonders macht.

Mit Milch entfaltet dieser Kaffee sein vollständiges Potential was ich sehr faszinierend finde, da ich Kaffee normaler weise nur Schwarz trinke.


Zubereitet wie normalen Arabica via Hario V60 und gemahlen mit meiner Comandante.




Kristian 17.08.2022
Erste Kaffee den ich wegschütten musste!

Der Kaffee schmeckt leider wie der schlechteste Kaffee vom Discounter. Ich habe Ihn gleich zweimal hintereinander aufgebrüht, weil ich nicht glauben konnte das CoffeeCircle so einen Kaffee anbietet.

Nur zur Einordung: Ich bin leidenschaftlicher Kaffeetrinker, verwende Siebträger wie auch Filterkaffee und habe für beides die eigene Kaffeemühle!

Nach mehreren Jahren das Erste mal, dass ihr mich enttäuscht habt!

Fabian 10.08.2022
Unfassbare Aromatik mit besonderem Flair

Also ich bestelle den Kaffee mittlerweile zum 3. mal nach. Die Aromatik in Verbindung mit Milch ist echt der Kracher. Meine mir Angetraute liebt diesen Kaffee wo sie sonst immer sehr skeptisch ist. Ob von Hand oder in der Filtermaschine das Ergebnis überzeugt immer.

Tim 09.08.2022
Es gibt einen Grund, weshalb es keinen Robusta für Fitlerkaffee gibt…

Es war ein Experiment und es ging in die Hose. Ich hätte allerdings nicht erwartet, dass Coffee Circle diesen Kaffee überhaupt ins Sortiment nimmt. Da bin ich schon etwas enttäuscht, was Qualitätssicherung angeht.
Riecht wie aufgebrühter Aschenbecher und schmeckt nach Pappe. Ja, ich trinke meinen Kaffee ohne Milch. Aber wer gerne warme Milch mit Honig trinkt, findet hier auch keine Aufwertung. Leider für die Tonne, das Leben ist zu kurz für schlechten Kaffee.

Johannes 29.07.2022
Wirklich ein Allrounder

Es ist wirklich ein sehr toller Kaffee,ich habe ihn in der French Press, im V60 und im Vollautomaten zubereitet. Er war überall wirklich sehr gut, aber am besten hat er mir im Vollautomaten gefallen (mit und ohne Milch).

Dane Heins 15.06.2022
10  BEWERTUNGEN IM ÜBERBLICK
5
5
4
0
3
1
2
0
1
4