Kivu Kaffee

Der Kivu Kaffee aus dem Kongo ist zurück. Mit der Kooperative Kawa Kabuya arbeiten wir seit einigen Jahren zusammen und ihre Kaffeequalität zählt zu den allerbesten im Kongo.
Geschmack | Brauner Zucker, Waldbeeren |
---|---|
Stärke |
|
Säure |
|
Sorte | 100 % Arabica, Single Origin |
Herkunft | DR Kongo |
Ähnliche Kaffees #Nussig #Schokoladig
Das Highlight in der Kaffeeküche: Die Kaffeemühle
Ein Schlüsselfaktor für die gelungene Zubereitung von Kaffee ist der Mahlgrad, dieser beeinflusst den Kaffeegeschmack erheblich. Alle Mühlen wurden von uns ausführlich getestet. Mehr Mühlen ansehen
Aromatisch und komplex - Kaffee von Hand gebrüht
Mit jeder Brühmethode erhältst du ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Hier sind unsere beliebtesten Kaffeezubereiter, mit denen du deinem Kaffee das volle Aroma entlockst. Mehr Kaffeezubereiter und Kaffeemaschinen ansehen.
Richtig dosieren
Für deine Kaffeezubereitung ist das Verhältnis von Kaffee zu Wasser essenziell: Feinwaagen helfen dabei genau abzuwiegen sowie die Extraktionszeit zu messen.
Wasserkocher mit Temperatureinstellung
Die Wassertemperatur hat einen großen Einfluss darauf, welche und wieviele Aromen aus deinem Kaffee gelöst werden. Wasserkocher mit Gooseneck helfen dir beim präzisen Aufbrühen. Mehr Wasserkocher ansehen
Kaffee Zuhause genießen
Der Kaffeegeruch strömt durch die Wohnung, du sitzt auf der Couch und das was dir fehlt ist eine schöne Tasse.
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Der Kivu Kaffee nimmt dich mit in den Kongo
100 % natürlichWÜRZIG-VOLLMUNDIGER KAFFEE
Der Kivu Kaffee hat einen einen mittelkräftigen Charakter, der an Aromen von braunem Zucker und dunklen Waldbeeren erinnert.

Tipps zur Zubereitung
Wir empfehlen den Kivu als Filterkaffee zuzubereiten. Der Kivu wird auch all jene begeistern, die ihren Kaffee gerne mal mit einem Schuss Milch genießen! Unser Tipp: Mahle die Bohnen frisch vor der Zubereitung, damit sich seine natürlichen Aromen optimal entfalten.
Frische und schonende Röstung in Berlin
Jede Woche rösten wir den Kivu frisch und besonders schonend in unserer Rösterei. Das für den Kivu eigens entwickelte Röstprofil betont seinen Charakter optimal. Nerdfact: Die Röstzeit beträgt ca. 11:30 Minuten, mit einer Endtemperatur von 203 °C.


Den Kivu Kaffee gibt es auch im Abo!
- Automatische Lieferung bequem nach Hause
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
- Herkunft: Kawa Kabuya Kooperative, Nord-Kivu, D.R. Kongo
- Geo-Koordinaten: S 00°25.448’ E 29°14.336’
- Höhe: 1.730 m
- Kaffeefarmer:innen: Zusammenschluss von 2.500 Farmer:innen in einer Kooperative
- Verarbeitung: Washed
- Pflanze: Bourbon
Wer an die D.R. Kongo denkt, hat leider selten Kaffee im Sinn. Das Land wird seit Jahrzehnten von Bürgerkriegen und politischer Instabilität in Aufruhr gehalten, besonders der Osten des Landes gilt als Zentrum von Rebell:innentruppen, die die Bevölkerung terrorisieren.
Inmitten all dieses Unruhen wächst Kaffee, und zwar richtig guter Kaffee
Für die Menschen ist Kaffee eine der wenigen relevanten Einnahmequellen in einigen Regionen, doch die Farmer können nur schwer vom Kaffeeanbau leben. Bisher wurde der angebaute Kaffee meist in Nachbarländer geschmuggelt und für absurd niedrige Preise verkauft. Nicht selten verloren die Farmer:innen bei dem gefährlichen Unterfangen ihr Leben. Doch seit ca. 5 Jahren findet in Umbruch im Kaffeeland Kongo statt. Farmer bilden sich in Kooperativen zusammen und werden von NGOs beim Aufbau ihrer Strukturen und dem Export ihrer Kaffees unterstützt. Schon jetzt erzielen die Kooperativen bis zu 7-mal höhere Einkaufspreise!
Die Kooperative Kawa Kabuya
Die Kooperative des Kivu Kaffees liegt inmitten der atemberaubenden Landschaft des Virunga National Parks – der letzte Ort an dem wilde Berggorillas leben. Die Bedingungen vor Ort sind dank der Höhenlage und des Klimas optimal, um richtig guten Kaffee anzubauen. Anders als in Äthiopien werden die Kaffees der Kooperative nicht an einer Sammelstelle weiterverarbeitet, sondern an mehr als 10 Micro Stations, die über die Region der Kooperative verteilt sind. Das Engagement und die Motivation der Farmer:innen und Leitung der Kooperative durften wir im April 2018 selbst miterleben. Während der Kaffeeernte finden Meetings statt, um die Produktivität der einzelnen Farmer:innen zu vergleichen, Business Empfehlungen auszusprechen und die Einkünfte transparent zu organisieren. In unseren Gesprächen wurde mehrfach deutlich, mit wie viel Leidenschaft sie den Kaffeeanbau betreiben. Für ihre exzellente Arbeit wurden sie in den letzten Jahren bereits mehrfach ausgezeichnet.





Unser Projekt: Ein Cupping Lab für 3.500 Farmer
Mit deinem Kaffeekauf fließt 1 € pro Kilogramm Kaffee in unsere sozialen Projekte in Kaffeeregionen. Gemeinsam mit dir unterstützen wir die Kooperative des Kivu Kaffees mit der Finanzierung und Ausstattung eines Cupping Labs (Trainingscenter), das den Farmer:innen hilft, ihre Kaffees zu evaluieren und zu testen. Eine höhere Kaffeequalität garantiert den Farmern langfristig hohe Einkaufspreise!
Unsere Reise durch den Kongo, April 2018











Der Kivu ist ein vollmundiger Kaffee, der viel Körper hat und sich sehr sanft anschmiegt.
Jedoch hat er zwischen dem Shantawene, dem Cerrado und der Weihnachtsröstung sehr viel Konkurrenz, wobei dieser sich nicht verstecken muss!
Auch hier ist Kaffee immer eine Geschmackssache. Meinen Geschmack hat er voll getroffen, hat jedoch im Vergleich zu Shantawene keinen einzigartigen Charakter, der mir sehr wichtig beim Kaffee ist!
Jedoch von mir auch eine klare Empfehlung, wenn man erst mit einem nicht so komplexen Kaffee beginnen oder für den Besuch einen einfacheren Einstieg möchte.
Endlich ist der Kivu wieder zurück! Schon die letzte Ernte hat mir sehr gut gefallen, fruchtig aber dabei voll im Geschmack. Wir haben ihn frisch gemahlen aus der Baratza Encore im Mocca Master und in der Chemex getestet. Beides überzeugend.
Werde ich wieder bestellen!
Liebes Coffee Circle-Team,
ich wollte Euch auf diesem Wege fragen, ob und wann Ihr den Kivu wieder in euer Sortiment nehmt. Meine Frau und ich sind riesige Fans und schauen regelmäßig, ob er wieder auf Lager ist.
Wir hoffen sehr, dass Ihr gut durch diese Monate kommt!
Mit besten Grüßen,
Daniel Kolland
Sehr eigener Gedchmack aber gefällt mir
Immer wieder lecker.
Und helfen kann ich auch
Zubereitungsmethode V60
Fazit zu erst: Dieser Kaffee ist wirklich unglaublich und ich bin Coffee Circle sehr dankbar, dass sie diesen Kaffee in ihrem Sortiment haben.
Der Kaffee hat zugegebenermaßen ein sehr eigenes Aroma und mag daher nicht nach jedermensch Geschmack sein. Dennoch würde ich jedem 'ernsthaften' Kaffee-Afficionado raten, diese Bohnen wenigstens EINMAL auszuprobieren. Denn sogar wenn der Kivu nicht jeden anspricht, so gibt er einem doch einen wundervollen Einblick in die Vielfalt des Kaffees und ist wirklich sehr schwer mit jeder anderen angebotenen Sorte bei Coffee Circle zu vergleichen. Auch jenseits dieser Rösterei bin ich noch nie über solch ein Aroma gestolpert.
Das Aroma selbst wurde treffend von anderen Rezent*innen als herb beschrieben. Ergänzt wird diese Herbheit jedoch von sehr vollen und fruchtigen Aromen.
Alle meine Gäste und ich haben ihn sehr geschätzt.
Habe den Kaffee in einer Probierpackung gekauft und allein der Duft ist schon fantastisch.
Wir machen ihn klassisch in der french press, wichtig ist nur nicht zu lange ziehen lassen. Für die kleine French Press für eine Tasse nehme ich knappe 20 g und ich finde ihn sehr lecker. Besonders wenn man ihn noch mit braunem Zucker süßt, verstärkt sich die fruchtige Note.
Werde ihn bestimmt wieder kaufen!
Sehr lecker und fruchtig. Kaffee mit dem gewissen Touch für Genießer und kein Vergleich zu Industrieplörre
Wahrscheinlich der beste Kaffee den ich bislang getrunken habe. Schon ungemahlen ist ein wunderbarer intensiver Duft wahrzunehmen.
Alles bestens :-)
Toller Kaffee
Sehr leckerer Kaffee aus der Hand- und Maschinenfilterung.
Top in Qualität und Geschmack
Den Kaffee habe ich zum ersten Mal probiert und bis sehr zufrieden damit.
Ich probiere immer gerne neue Sorten aus, aber der Kivu schmeckt leider überhaupt nicht. Egal ob mit Handfilter, Kaffeemaschine, French Press... gröber oder feiner gemahlen...
Ich kippe den Rest meist nach einer halben Tasse weg. Sehr schade, aber dieser Kaffee ist leider nicht zu empfehlen.
sehr genussvoll und aromatisch