Harbegona natural Kaffee

Harbegona natural ist ein ungewaschen aufbereiteter Kaffee aus Äthiopien, der uns mit seinem außergewöhnlich-exotischen und zugleich sehr transparenten Geschmack begeistert. Der Kaffee erinnert dabei an Sommerfrüchte und besticht durch ein herrliches Zusammenspiel aus einem süßlichen Charakter und einer prickelnden Säure.
SPECIAL: Probiere diesen Kaffee zusammen mit dem “Harbegona washed” und entdecke, welchen Einfluss die Verarbeitung und das Trocknen der Kaffeekirschen auf den Kaffeegeschmack hat!
Geschmack | Blaubeere, Papaya |
---|---|
Stärke |
|
Säure |
|
Sorte | 100 % Arabica, Limited Edition, Single Origin |
Herkunft | Äthiopien |
Ähnliche Kaffees #Fruchtig
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

FRUCHTIGE UND BLUMIGE GESCHMACKSNOTEN
Der Harbegona natural ist ein süßlich und gleichzeitig fruchtiger Kaffee, der durch intensive und komplexe Aromen besticht. Die fruchtigen Noten erinnern an reife Beeren wie beispielsweise Blaubeeren und Erdbeeren. Untermalt wird der Kaffee durch einen sehr elegant blumigen Charakter und fruchtige Noten, die an Papaya erinnern. Der Harbegona natural Kaffee ist mittelkräftig geröstet, so dass er sehr balanciert und erstaunlich klar für einen Natural schmeckt.
WEICHER KAFFEE MIT FRUCHTIGER SÄURE
Tipps zur Zubereitung
Der Harbegona natural Kaffee eignet sich für die alle Zubereitungsarten von Filterkaffee. Wir empfehlen den Kaffee für die Zubereitung mit dem Handfilter, der Chemex oder der klassischen Filterkaffeemaschine, wie dem Moccamaster.
Mittelkräftige Röstung
Wir rösten den Harbegona natural jede Woche frisch und besonders schonenden in unserer Rösterei in Berlin. Dabei achten unsere Röstmeister genau auf den Moment, an dem sich die Süße und die Aromatik des Kaffees optimal entfalten. Das Röstprofil wird je nach Beschaffenheit der Kaffees individuell von unseren Röstmeistern zusammengestellt.


Harbegona natural gibt es auch im Abo
- Automatische Lieferung bequem nach Hause
- 10 % sparen ab der 2. Lieferung
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
Harbegona ist eine Gemeinde in der Sidamo Zone im Süden Äthiopiens. Die Region gehört seit wenigen Jahren zu unseren Geheimtipps für hervorragende äthiopische Kaffees. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Farmern aus der Region zusammen und sind jedes Jahr aufs Neue von ihrer Kaffee-Qualität begeistert.
Die Washing Station in Harbegona ist mit 2.200 m.n.n. sehr hoch gelegen und so reifen die Kirschen hier erst spät während der Erntezeit. Dadurch sind die Kirschen sehr süß und liefern optimale Bedingungen für einen außergewöhnlichen Kaffee.
Die Farm in Harbegona gehört zu unserer Freundin Heleanna und ihrem Team Moplaco. Das Team legt höchsten Wert auf eine sorgfältige Aufbereitung der Kirschen. Nach dem Pflücken werden die reifen roten Kaffeekirschen durch das sog. Floating im Wasserbad von unreifen Kirschen separiert und anschließend zum Trocknen auf erhöhten Drying Beds für ca. 3 Wochen in der Sonne getrocknet. Währenddessen werden die Kirschen regelmäßig zur gleichmäßigen Trocknung von Hand gewendet, wobei defekte Kirschen von Hand selektiert werden. Diese natural processed Kaffees sind ideal für Fans von Filterkaffees mit fruchtigem und komplexen Geschmack und spannenden Aromen.
Dieser Kaffee wird also in der ganzen Kirsche getrocknet aufbereitet. Dieses Jahr haben wir zudem auch noch ein Lot von der gleichen Washing Station in Harbegona eingekauft, der “washed” aufbereitet wurde. D.h. dabei wurden die Kirschen samt Fruchtfleisch direkt nach dem Pflücken abgelöst. Dadurch schmeckt der “Harbegona washed” klarer und blumiger, aber dafür etwas weniger fruchtig. Du hast also die optimale Chance, den Kaffee von ein und derselben Verarbeitungsstation in beiden Aufbereitungsmethoden zu probieren.
Äthiopien: Harbegona natural
- Herkunft: Harbegona Washing Station, Sidamo Zone, Äthiopien
- Geo-Koordinaten: 6°34’37.5″N, 38°47’43.2″E
- Höhe: 2.200 m
- Kaffeefarmer: Heleanna und Team Moplaco
- Verarbeitung: natural
- Pflanze: Ethiopian local landraces, Arabica
Die optimalen Bedingungen für den Kaffee sorgen für einen unvergleichlich blumig-fruchtigen Geschmack.

Brühe ihn als Espresso. 93°C, 26 Sek. 42ml
So lecker intensiv fruchtig und gar zu stark.
Bereite diesen Kaffee im Moccamaster zu und bin positiv überrascht über die fruchtige Note in Richtung Papaya/Mango - Craftbier Trinker werden sich vielleicht an ein IPA erinnert fühlen! Dennoch ist der Kaffee unaufdringlich und gut ausbalanciert. Zusammen mit Yirgacheffe mein aktueller Favorit im Coffee Circle Sortiment!
Der Café bekommt für mich erst wirklich die komplette aromatische Entfaltung, wenn man ihn ein wenig langsamer als üblich in der Chemex durchlaufen lässt, bei 4 Minuten schmeckt er wirklich sehr intensiv. 300ml/20g.
In der Aeropress schmeckt er auch sehr gut, bei 200ml/16g/1.30min
Seit längerem hatte ich wieder lust auf einen Natural, und wurde alles andere als enttäuscht. In der Regel trinke ich eher gewaschene Kaffees, aber manchmal überkommt mich die Lust auf einen Natural.
Was soll ich sagen, genau wie er beschrieben ist, nicht aufdringlich, einfach nur weich und Rund mit eben dieser leicht fermentierten Note, die den Kaffee sehr gut ergänzt. Fruchtig, durch die Helle Röstung sehr milch-schokoladig, keine "klassischen" Röstaromen (was mir zusagt).
Weiter so, Coffeecircle!
Zubereitung im Chemex 20g auf 300 mL circa 3 Minuten Durchlaufzeit bei 96 Grad. Der Café ist okay, keine Geschmacksexplosion. Bei dem Preis kann man sich zwei mal überlegen, ob man nicht einen günstigeren kauft und das gleiche Level bekommt.
Im Moment mein Lieblingskaffee
Alles Bestens hervorragende Qualität
Super Kaffee, sehr geschmacksintensiv und lecker!
Hervorragender einfacher Kaffee
Besonderes Aroma, kann nur empfehlen.
Einer der leckersten Filter.
Komplex; macht eine Entwicklung im Mund durch.
Ich habe diesen Kaffee bei meiner ersten Bestellung mitbestellt, um zu probieren wie ein fruchtiger Kaffee schmeckt. Ich wusste zwar, dass ich Säure nicht besonders mag und nicht gut vertrage, aber da coffee circle die Säure mit nur zwei Punkten bewertet, war ich beruhigt. Diese Bewertung ist aber völlig irreführend! Der Kaffee ist extrem sauer. (Zubereitet mit French Press und als Cold Brew). Wenn man den Punkten glaubt, müsste er genauso viel Säure haben wie der Cerrado, und etwas weniger als der Sidamo...er hat aber mit Abstand am meisten. Meiner bisherigen Erfahrung nach, auch mit anderen Sorten, kann man sich auf die Punkteangaben nicht wirklich verlassen.
Die Angabe zum Geschmack - Ananas und Mango - trifft es allerdings: Der Kaffee riecht schmeckt so intensiv nach Ananas, das ich erst kaum glauben wollte, dass ich hier Kaffee vor mir habe. Ist mir in Verbindung mit der Säure definitiv zu viel.
Ich habe ihn einmal als Cold Brew gemacht und mit Zucker gesüßt getrunken - das war durchaus nicht schlecht. Ich kann mir vorstellen, dass er als Cold Brew Cocktail mit Ananassaft gut schmeckt. Aber als klassischer Kaffee ist er überhaupt nichts für mich.
Liebe Leute von Coffee Circle, bitte überdenkt noch einmal euer Stärke/Säure-Punktesystem!
Ist immer noch mein Lieblingskaffee!
Hervorragend als Espresso 1:2
(preinfusion 7s), prominente süße kombiniert mit ananas, nussig, sirupartiger "Mango-Abgang"
Filter mit 720μm Mahlgrad:
nussig, süß, Mango, leichte Säure, weinartig
Filter mit ~650μm Mahlgrad:
eindeutige Ananas gegen Ende Mango(süß) /Sirupartig, mehr Säure(spritzig)
Aeropress(~420μm):
Ananas und Mango ausgewogen, sehr spritzig, wenn kalt =Essigartig; verdünnen mit max doppelter Menge Wasser(~19er CS Bypass Methode)
Warum dann nur 4Sterne?
Hatte für den Preis schon bessere Naturals, bzw die Abgrenzung der weinartig fermentierte Note von Süße und Frucht ist nicht wirklich vorhanden. Finde ich durchaus Schade.
Vgl mit Filter Kaffee Yemenesh Alemayehu (Reste, 4Monate alt) und frischen Kaffes von SquareMile(Tasting kit, ca 2Monate alt).
Gemahlen mit Kplus Handmühle 1Zpresso.
(Mahlgrad sehr kosistenst, meiner Meinung nach auch weniger fines als bei Commandante, kommt aber vom Peak niemals an ek43, etc dran)
Filter Brühung per Hand, drawdown ca. 1min bei 720μm und 1:45min bei 650μm.
V60 in loveramics mellow, 85°Wasser, alles vorgewärmt (93° hier zu starke Extraktion, äußert sich in schlechter Balance).
One pour technique, also kein prewet etc sondern konsistenter sehr langsamer Fluss mit Tornado-Technik am Ende.
Herrlich fruchtig! Die Sonne geht auf!
Ein für mich herausragender Kaffee. Ich feiere die enorm klaren fruchtigen Noten die ohne schwere Röstaromen auskommen. Stattdessen legt sich ein weiches Gefühl der Süße ab, nachdem die feinen Fruchtaromen in die Nase gestiegen sind. Auch die leichte Fruchtsäure im Nachgang finde ich perfekt komponiert.
Je nach Zubereitungsart ergeben sich mehr oder weniger der genannten, einzelnen Komponenten dieses tollen Kaffees.
Ich bereite ihn als pour-over (50 g/L) oder in der aeropress (20g/220ml) zu. Manchmal grob gemahlen, hin und wieder fein. Ich könnte mich darin verlieren.
Danke für diesen tolle Kaffee!
Dies ist wirklich der leckerste Kaffee, den wir bisher genießen durften. Wunderbar fruchtig-mild und etwas ganz besonderes. Hat bei uns den Rungeto abgelöst, der früher in eine ähnliche Richtung ging, aber inzwischen seine fruchtig-blumige Note irgendwie etwas verloren zu haben scheint.
Geniale Bohne und Röstung. Richtig zubereitet und abgekühlt schmeckt es wie ein super leckerer Fruchtsaft.
Prima für Milchmischgetränke