Die Peaberry – ein Highlight unter den Kaffees
Ein Beitrag von Anne-Sophie Koutny in der Kategorie #Kaffeewissen vom 22. Juli 2020
Die Peaberry ist eine besondere Art der Kaffeebohne und ein natürliches Phänomen, das bis heute ein kleiner Mythos bleibt. Wir zeigen dir, was die Peaberry so einzigartig macht.
Was genau sind Peaberries?
Das, was wir als Kaffeebohne bezeichnen, ist eigentlich der Kern der Kaffeekirsche. Normalerweise reifen im Inneren der Kaffeekirsche zwei Kaffeebohnen heran. Wie diese aussieht, wissen wir alle. Auf der einen Seite abgeflacht und auf der anderen Seite bauchig-rund.
Als Folge einer noch unerklärten natürlichen Mutation kommt es bei 5 – 10 % der Kirschen einer Ernte vor, dass im Inneren der Kaffeekirsche nur eine einzelne Bohne vorhanden ist. Diese Bohnen nennt man Peaberries. Da die Peaberry mehr Platz im Inneren der Kirsche zum Reifen hat, wächst diese rundlicher heran und ähnelt einer Erbse.
Wie schmecken Peaberries?
Nicht nur optisch hebt sich die Peaberry von anderen Kaffeekirschen ab. Auch ihre Geschmacksnoten sind sehr besonders, denn das Aroma konzentriert sich auf die einzelne Bohne der Kaffeekirsche. So beeindruckt die Peaberry mit einem intensiven Geschmackserlebnis, das fruchtig, saftig und dazu angenehm süß ist. Das Geschmacksprofil der Peaberry wird aber letztendlich von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören Varietät, Aufbereitungsmethode, Transport, Röstung und natürlich wie du den Kaffee für dich aufbrühst.
Die Röstung ist eine Herausforderung
Peaberries werden meist während des Nach-Ernte-Prozesses entdeckt. Dabei werden sie entweder mit einem Sieb der Größe nach getrennt oder mit hochentwickelten Maschinen nach Gewicht und Größe sortiert. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Größe und Dichte im Vergleich zu normalen Bohnen wird die Wärme in der Bohne unterschiedlich übertragen. Demnach kann die Art und die Geschwindigkeit der Röstung variieren.
Unser Peaberry Kaffee aus Kenia
Probier mal unsere Rungeto Peaberry Edition! Lass dich einhüllen von seinem fruchtig-saftigen Geschmack, der an Johannisbeere und Rhabarber erinnert.